Aus Das deutschsprachige Scratch-Wiki
![]() |
Von Scratchern, für Scratcher. | ![]() |
unter dem Motto von Scratchern für Scratcher. Also mach mit! Du traust dich nicht? Sei mutig!
Wir denken: Jeder kann programmieren!
Scratch und der Commodore 64 haben mehr gemeinsam als man denken mag: C64 und Scratch waren in ihrer Zeit bei einer ähnlichen Zielgruppe äußerst populär: Kinder und Jugendliche, die an Computerprogrammierung interessiert sind und ihre Spiele selber erfinden wollen.mehr...
- 2. Januar 2019 — Scratch 3.0
- Scratch 3.0 wurde veröffentlicht! Viele neue Funktionen und Änderungen sind da!
- 23. Oktober - 21. November 2018 Informatik für Einsteiger
- kostenloser deutschsprachiger MOOC
mit -#Eckart Modrow - auf Basis von Snap! - Jetzt Anmelden!
- 9.-31. Oktober 2018 - Get Coding with Snap!
- kostenloser englischsprachiger MOOC
mit Jadga Huegle und -#Jens Mönig - auf Basis von Snap! - Jetzt Anmelden!
- 6. - 21. Oktober 2018 — Europäische Code Week
- Die Europäische Code Week (European Code Week) nutzt u.A. Scratch. Im Vorjahr haben mehr als 50 Länder und fast eine Million Menschen teilgenommen.
- 23. September 2018 - Programmieren mit der Maus im KiKa Thementag Digitalisierung
- KiKa : “Die Sendung mit der Maus” wird u.A. eine Anwendung herausbringen, die auf Scratch 3.0 basiert. Beim "Pre-Opening" waren eure Ideen und Vorschläge gefragt, siehe: Programmieren mit der Maus. Der Artikel wurde wenig später am Wiki Wednesday vorgestellt.
Benutzerskripte und Browser Extensions für Scratch
Scratch und der Commodore 64
Kreise malen lassen
Binäre Suche
Türme von Hanoi
Algorithmus
Potenzieren
Binärsystem
Kreise malen lassen
Volltextsuche
Getting Unstuck (Event)
Europäische Code Week
Wie erstelle ich eine gute Benutzeroberfläche für meine Projekte?
Schleifen
Scratch Blocks (Bibliothek)
CoderDojo
Phiro
Programmieren mit der Maus
Wenn Taste () gedrückt (Block)
Taste () gedrückt? (Block)
Sonderzeichen in Projektbeschreibungen benutzen
Turbo-Modus
Drehtyp
Scratch-Projekte auf itch.io veröffentlichen
Eine Cloud-Engine programmieren
Deutschsprachige Projekte finden
Interaktion
Scratch@MIT2018
Lautstärke
Skriptbereich
Blockpalette
Richtung
Web Blox
Semicolon Glitch
Überlagerung
Text Engine
Kostümliste
Kontextmenü
Aktionen nach Stoppen des Projekts
Element
Projektbeschreibung
ScratchMoji
Figureigenschaften
Projekttags
Remixbaum
Post
Drag & Drop
Aufrufe
Liste von Block-Workarounds
Wiederhole fortlaufend, falls () (Block)
Post
Bearbeitungsmodus
Thema
Ziehbarkeit
Animation
Pseudocode
Zeigen und Verstecken
Physik-Engine
Zitieren
Neuronales Netz
Eine OS Simulation programmieren
MAP
Multiplayer
Taste () gedrückt? (Block)
Füge () zu () hinzu (Block)
isOnline
Lieblingsprojekte
Versteckte Funktionen
Fußball in Scratch
100% Pen
Pong in Scratch
Platformer in Scratch
Häufig gemachte Fehler
Sprechblase
Bewegung von Objekten animieren
4gewinnt
Scratch Jam 2017
Open Roberta
Geschwindigkeitsvergleich von blockbasierten Sprachen
Emoticons
Wie wird Scratch übersetzt?
Scratch 3.0
Scratch am Handy
Scratch2017BDX
Scratch-Day 2017 in Klagenfurt
Listen als Log-Dateien verwenden
Geschichte und Zukunft erziehungsorientierter Programmiersprachen
Konstanten
Skripte exportieren und ausdrucken
Hexadezimale Zahlen
Ereignisorientierte Programmierung
Menü am Seitenende
Studio
Multiple Animator Project
Mag-ich
Informatik
Bücher über Scratch und Co
Dropdown-Listen
Debuggen von Skripten
Schüler- und Lehreraccounts
() mod () (Block)
Sulfurous Player
Rasterkunst mit Malstift
Auflösung
Stapelspeicher
Rekursion
Scratch-Wiki:Alle Artikel der Woche
Conways Spiel des Lebens
Fraktale
Baumstruktur
Musikvideo/Scratch Day
Musikvideo
Neuer Scratcher
Scratchsong
Phosphorus Player
Tosh
Pyonkee
KI Siri
Wie man gute Projekte macht
Kultspiele in Scratch
Remixkette
Objektorientierte Programmierung
Snap! Build Your Own World
Scratch-Lizenz
Inhalte für mein Scratch-Projekt
Scratch-Mediensammlung#OpenSprites
Zensor
Phishing
Vergleich von blockbasierten Programmiersprachen
Titelbild
Setze Größe auf () (Block)
Gehe zu X: () Y: () (Block)
StartCoding!-Organisationen
Pocket Code
ZappedTech! (Scratch Modifikation)
Scratch auf Reddit.com
Gleite in () Sek. zu x: () y: () (Block)
Scratch-Projekte portieren und kompilieren
Projektvideo aufnehmen
BlocksCAD
Jeder kann programmieren
Ereignis 11.11.2015 Berlin - Hildegard-Wegscheider Gymnasium - Digitale Gesellschaft Gestalten
IT4Kids
Scratch Stability Team
Wie wird Scratch übersetzt?
Weitere Infos
Die vom Mediawiki automatisch erzeugte Liste der neuen Seiten findet sich hier:
Zum Kopieren in's Forum
Thread im Forum zu:NeueArtikel
[wiki=de:Taste () gedrückt? (Block)]Taste () gedrückt? (Block)[/wiki] [img]https://wiki.scratch.mit.edu/w/images/Dot4.png[/img] [wiki=de:Füge () zu () hinzu (Block)]Füge () zu () hinzu (Block)[/wiki] [img]https://wiki.scratch.mit.edu/w/images/Dot4.png[/img] [wiki=de:isOnline]isOnline[/wiki] [img]https://wiki.scratch.mit.edu/w/images/Dot4.png[/img] [wiki=de:Lieblingsprojekte]Lieblingsprojekte[/wiki] [img]https://wiki.scratch.mit.edu/w/images/Dot4.png[/img] [wiki=de:Versteckte Funktionen]Versteckte Funktionen[/wiki] [img]https://wiki.scratch.mit.edu/w/images/Dot4.png[/img] [wiki=de:Bewegung von Objekten animieren]Bewegung von Objekten animieren[/wiki] [img]https://wiki.scratch.mit.edu/w/images/Dot4.png[/img] [wiki=de:4gewinnt]4gewinnt[/wiki] [img]https://wiki.scratch.mit.edu/w/images/Dot4.png[/img] [wiki=de:Scratch Jam 2017]Scratch Jam 2017[/wiki] [img]https://wiki.scratch.mit.edu/w/images/Dot4.png[/img] [wiki=de:Scratch-Projekte auf itch.io veröffentlichen]Scratch-Projekte auf itch.io veröffentlichen[/wiki] [img]https://wiki.scratch.mit.edu/w/images/Dot4.png[/img] [wiki=de:Open Roberta]Open Roberta[/wiki] [img]https://wiki.scratch.mit.edu/w/images/Dot4.png[/img] [wiki=de:Geschwindigkeitsvergleich von blockbasierten Sprachen]Geschwindigkeitsvergleich von blockbasierten Sprachen[/wiki] [img]https://wiki.scratch.mit.edu/w/images/Dot4.png[/img] [wiki=de:Emoticons]Emoticons[/wiki] [img]https://wiki.scratch.mit.edu/w/images/Dot4.png[/img] [wiki=de:Wie wird Scratch übersetzt?]Wie wird Scratch übersetzt?[/wiki] [img]https://wiki.scratch.mit.edu/w/images/Dot4.png[/img] [wiki=de:Scratch 3.0]Scratch 3.0[/wiki] [img]https://wiki.scratch.mit.edu/w/images/Dot4.png[/img] [wiki=de:Scratch am Handy]Scratch am Handy[/wiki] [img]https://wiki.scratch.mit.edu/w/images/Dot4.png[/img] [wiki=de:Scratch2017BDX]Scratch2017BDX[/wiki] [img]https://wiki.scratch.mit.edu/w/images/Dot4.png[/img] [wiki=de:Scratch-Day 2017 in Klagenfurt]Scratch-Day 2017 in Klagenfurt[/wiki] [img]https://wiki.scratch.mit.edu/w/images/Dot4.png[/img] [wiki=de:forumlisten als Log-Dateien verwenden]forumlisten als Log-Dateien verwenden[/wiki] [img]https://wiki.scratch.mit.edu/w/images/Dot4.png[/img] [wiki=de:Geschichte und Zukunft erziehungsorientierter Programmiersprachen]Geschichte und Zukunft erziehungsorientierter Programmiersprachen[/wiki] [img]https://wiki.scratch.mit.edu/w/images/Dot4.png[/img] [wiki=de:Konstanten]Konstanten[/wiki] [img]https://wiki.scratch.mit.edu/w/images/Dot4.png[/img] [wiki=de:Skripte exportieren und ausdrucken]Skripte exportieren und ausdrucken[/wiki] [img]https://wiki.scratch.mit.edu/w/images/Dot4.png[/img] [wiki=de:Hexadezimale Zahlen]Hexadezimale Zahlen[/wiki] [img]https://wiki.scratch.mit.edu/w/images/Dot4.png[/img] [wiki=de:Ereignisorientierte Programmierung]Ereignisorientierte Programmierung[/wiki] [img]https://wiki.scratch.mit.edu/w/images/Dot4.png[/img] [wiki=de:Menü am Seitenende]Menü am Seitenende[/wiki] [img]https://wiki.scratch.mit.edu/w/images/Dot4.png[/img] [wiki=de:Studio]Studio[/wiki] [img]https://wiki.scratch.mit.edu/w/images/Dot4.png[/img] [wiki=de:Multiple Animator Project]Multiple Animator Project[/wiki] [img]https://wiki.scratch.mit.edu/w/images/Dot4.png[/img] [wiki=de:Mag-ich]Mag-ich[/wiki] [img]https://wiki.scratch.mit.edu/w/images/Dot4.png[/img] [wiki=de:Informatik]Informatik[/wiki] [img]https://wiki.scratch.mit.edu/w/images/Dot4.png[/img] [wiki=de:Bücher über Scratch und Co]Bücher über Scratch und Co[/wiki] [img]https://wiki.scratch.mit.edu/w/images/Dot4.png[/img] [wiki=de:Dropdown-forumlisten]Dropdown-forumlisten[/wiki] [img]https://wiki.scratch.mit.edu/w/images/Dot4.png[/img] [wiki=de:Debuggen von Skripten]Debuggen von Skripten[/wiki] [img]https://wiki.scratch.mit.edu/w/images/Dot4.png[/img] [wiki=de:Schüler- und Lehreraccounts]Schüler- und Lehreraccounts[/wiki] [img]https://wiki.scratch.mit.edu/w/images/Dot4.png[/img] [wiki=de:() mod () (Block)]() mod () (Block)[/wiki] [img]https://wiki.scratch.mit.edu/w/images/Dot4.png[/img] [wiki=de:Sulfurous Player]Sulfurous Player[/wiki] [img]https://wiki.scratch.mit.edu/w/images/Dot4.png[/img] [wiki=de:Rasterkunst mit Malstift]Rasterkunst mit Malstift[/wiki] [img]https://wiki.scratch.mit.edu/w/images/Dot4.png[/img] [wiki=de:Auflösung]Auflösung[/wiki] [img]https://wiki.scratch.mit.edu/w/images/Dot4.png[/img] [wiki=de:Stapelspeicher]Stapelspeicher[/wiki] [img]https://wiki.scratch.mit.edu/w/images/Dot4.png[/img] [wiki=de:Rekursion]Rekursion[/wiki] [img]https://wiki.scratch.mit.edu/w/images/Dot4.png[/img] [wiki=de:Scratch-Wiki:Alle Artikel der Woche]Scratch-Wiki:Alle Artikel der Woche[/wiki] [img]https://wiki.scratch.mit.edu/w/images/Dot4.png[/img] [wiki=de:Conways Spiel des Lebens]Conways Spiel des Lebens[/wiki] [img]https://wiki.scratch.mit.edu/w/images/Dot4.png[/img] [wiki=de:Fraktale]Fraktale[/wiki] [img]https://wiki.scratch.mit.edu/w/images/Dot4.png[/img] [wiki=de:Baumstruktur]Baumstruktur[/wiki] [img]https://wiki.scratch.mit.edu/w/images/Dot4.png[/img] [wiki=de:Musikvideo/Scratch Day]Musikvideo/Scratch Day[/wiki] [img]https://wiki.scratch.mit.edu/w/images/Dot4.png[/img] [wiki=de:Musikvideo]Musikvideo[/wiki] [img]https://wiki.scratch.mit.edu/w/images/Dot4.png[/img] [wiki=de:Neuer Scratcher]Neuer Scratcher[/wiki] [img]https://wiki.scratch.mit.edu/w/images/Dot4.png[/img] [wiki=de:Scratchsong]Scratchsong[/wiki] [img]https://wiki.scratch.mit.edu/w/images/Dot4.png[/img] [wiki=de:Phosphorus Player]Phosphorus Player[/wiki] [img]https://wiki.scratch.mit.edu/w/images/Dot4.png[/img] [wiki=de:Tosh]Tosh[/wiki] [img]https://wiki.scratch.mit.edu/w/images/Dot4.png[/img] [wiki=de:Pyonkee]Pyonkee[/wiki] [img]https://wiki.scratch.mit.edu/w/images/Dot4.png[/img] [wiki=de:KI Siri]KI Siri[/wiki] [img]https://wiki.scratch.mit.edu/w/images/Dot4.png[/img] [wiki=de:Wie man gute Projekte macht]Wie man gute Projekte macht[/wiki] [img]https://wiki.scratch.mit.edu/w/images/Dot4.png[/img] [wiki=de:Kultspiele in Scratch]Kultspiele in Scratch[/wiki] [img]https://wiki.scratch.mit.edu/w/images/Dot4.png[/img] [wiki=de:Remixkette]Remixkette[/wiki] [img]https://wiki.scratch.mit.edu/w/images/Dot4.png[/img] [wiki=de:Objektorientierte Programmierung]Objektorientierte Programmierung[/wiki] [img]https://wiki.scratch.mit.edu/w/images/Dot4.png[/img] [wiki=de:Snap! Build Your Own World]Snap! Build Your Own World[/wiki] [img]https://wiki.scratch.mit.edu/w/images/Dot4.png[/img] [wiki=de:Scratch-Lizenz]Scratch-Lizenz[/wiki] [img]https://wiki.scratch.mit.edu/w/images/Dot4.png[/img] [wiki=de:Inhalte für mein Scratch-Projekt]Inhalte für mein Scratch-Projekt[/wiki] [img]https://wiki.scratch.mit.edu/w/images/Dot4.png[/img] [wiki=de:Scratch-Mediensammlung#OpenSprites]Scratch-Mediensammlung#OpenSprites[/wiki] [img]https://wiki.scratch.mit.edu/w/images/Dot4.png[/img] [wiki=de:Zensor]Zensor[/wiki] [img]https://wiki.scratch.mit.edu/w/images/Dot4.png[/img] [wiki=de:Phishing]Phishing[/wiki] [img]https://wiki.scratch.mit.edu/w/images/Dot4.png[/img] [wiki=de:Vergleich von blockbasierten Programmiersprachen]Vergleich von blockbasierten Programmiersprachen[/wiki] [img]https://wiki.scratch.mit.edu/w/images/Dot4.png[/img] [wiki=de:Titelbild]Titelbild[/wiki] [img]https://wiki.scratch.mit.edu/w/images/Dot4.png[/img] [wiki=de:Setze Größe auf () (Block)]Setze Größe auf () (Block)[/wiki] [img]https://wiki.scratch.mit.edu/w/images/Dot4.png[/img] [wiki=de:Gehe zu X: () Y: () (Block)]Gehe zu X: () Y: () (Block)[/wiki] [img]https://wiki.scratch.mit.edu/w/images/Dot4.png[/img] [wiki=de:StartCoding!-Organisationen]StartCoding!-Organisationen[/wiki] [img]https://wiki.scratch.mit.edu/w/images/Dot4.png[/img] [wiki=de:Pocket Code]Pocket Code[/wiki] [img]https://wiki.scratch.mit.edu/w/images/Dot4.png[/img] [wiki=de:ZappedTech! (Scratch Modifikation)]ZappedTech! (Scratch Modifikation)[/wiki] [img]https://wiki.scratch.mit.edu/w/images/Dot4.png[/img] [wiki=de:Scratch auf Reddit.com]Scratch auf Reddit.com[/wiki] [img]https://wiki.scratch.mit.edu/w/images/Dot4.png[/img] [wiki=de:Gleite in () Sek. zu x: () y: () (Block)]Gleite in () Sek. zu x: () y: () (Block)[/wiki] [img]https://wiki.scratch.mit.edu/w/images/Dot4.png[/img] [wiki=de:Scratch-Projekte portieren und kompilieren]Scratch-Projekte portieren und kompilieren[/wiki] [img]https://wiki.scratch.mit.edu/w/images/Dot4.png[/img] [wiki=de:Projektvideo aufnehmen]Projektvideo aufnehmen[/wiki] [img]https://wiki.scratch.mit.edu/w/images/Dot4.png[/img] [wiki=de:BlocksCAD]BlocksCAD[/wiki] [img]https://wiki.scratch.mit.edu/w/images/Dot4.png[/img] [wiki=de:Jeder kann programmieren]Jeder kann programmieren[/wiki] [img]https://wiki.scratch.mit.edu/w/images/Dot4.png[/img] [wiki=de:Ereignis Berlin 11.11.05 Hildegard-WegscheiderGymnasium Digitale Gesellschaft Gestalten]Ereignis Berlin 11.11.05 Hildegard-WegscheiderGymnasium Digitale Gesellschaft Gestalten[/wiki] [img]https://wiki.scratch.mit.edu/w/images/Dot4.png[/img] [wiki=de:IT4Kids]IT4Kids[/wiki] [img]https://wiki.scratch.mit.edu/w/images/Dot4.png[/img] [wiki=de:Scratch Stability Team]Scratch Stability Team[/wiki] [img]https://wiki.scratch.mit.edu/w/images/Dot4.png[/img] [wiki=de:Wie wird Scratch übersetzt?]Wie wird Scratch übersetzt?[/wiki] [img]https://wiki.scratch.mit.edu/w/images/Dot4.png[/img]
Das Scratch-Wiki ist ein freies, gemeinschaftlich geschriebenes Wiki, das Informationen über die Programmiersprache Scratch und alle verwandten StartCoding!-Programmiersprachen enthält, wie deren Websites, Geschichte und begleitende Phänomene.
Das Wiki wird vom Scratch Team unterstützt, ist aber im Wesentlichen von Scratchern geschrieben. Es ist eine beliebte Quelle für Informationen über Skripte und Anleitungen, die ständig weiter wächst, weil es Scratcher als ihre erste Informationsquelle nutzen.
Die DACH-Wiki-Gemeinschaft war später auch Hauptträger der Initiative "Build a Scratch Wiki in your own language" die zu Gründung vieler weiterer Scratch-Wikis in anderen Sprachen führte. mehr...
Willst Du helfen dieses Wiki weiter auszubauen? - Dann bist Du hier genau richtig!
Du findest du alle wichtigen Hinweise dazu, wie du einen Account erstellst und was du beachten solltest.
Wir gehen davon aus, dass du dich mit Scratch auskennst und zumindest eine grundlegende Ahnung davon hast, was dieses Wiki ist.
Klicke auf "mehr" um mehr Informationen dazu zu erhalten.
mehr...
Scratch-Days |
Klagenfurt-2017 (13.05.17) |
Scratch@MIT Konferenzen |
MIT-2018 (26.07.18) ![]() ![]() |
Europäische Scratch Konferenzen | Bordeaux-2017 (18.07.2017)![]() ![]() ![]() |
WhoIsWhoInTheScratchCommunity - Versuch einer internationalen Auflistung der Scratch-Community |